Mitgliederversammlung des ABE e.V. im EEZ (Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich)

März 15, 2018 Torsten Dirksen

Am 7. März 2018 fand eine Mitgliederversammlung des ABE e.V. im EEZ (Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich)  statt.

Unter anderen wurde(n) …

  • … erstmalig eine Referentin eingeladen. Wiebke Eda Harms stellte ihre Masterarbeit „Chancen und Herausforderungen von Lernortkooperation in der beruflichen Bildung – eine empirische Studie zur Sicht von betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern im Raum Ostfriesland“ vor. Frau Harms hatte im Rahmen ihrer Abschlussarbeit auch Mitgliedsunternehmen des ABE e.V. befragt.
  • … über die Wiederaufnahme des Förderunterrichts für Fachstufenschüler (2. Ausbildungsjahr) berichtet. Seit Januar steht Lukas Scherler (Student im dualen Studium, Bachelor of Engineering Elektrotechnik, bei ENERCON – Elektric Schaltanlagenfertigung GmbH) hinter dem Lehrerpult. H. Scherler war bereits mehrfach für den ABE e.V. tätig. Beispielsweise hat er die PowerPoint-Präsentation und das Logo für den Verein erstellt.
  • … über aktuelle Entwicklungen beim Förderunterricht für die Fachstufenschüler (3. Ausbildungsjahr) und dem schulbegleitenden Unterricht für die Berufsfachschüler gesprochen.
  • … über die Weiterentwicklung der industriellen Berufsausbildung („Elektroniker für Betriebstechnik“ und „Fachinformatiker“) im Landkreis Aurich gesprochen. Hierzu wurde eine Bestandsaufnahme vorgenommen und das weitere Vorgehen abgestimmt.
  • … die neue EU-Datenschutzverordnung (EU-Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) gesprochen und deren Auswirkungen auf den ABE e.V. thematisiert.
  • … offene Fragen zur „praktischen Abschlussprüfung  (Teil  1)“ (2. Ausbildungsjahr) geklärt.