Am 25. Januar 2019 erhielten 19 Auszubildende zum Beruf des „Elektronikers für Betriebstechnik m/w“ ihre Prüfungszeugnisse und wurden damit offiziell „freigesprochen“.
Die festliche Verabschiedung wurde durch den „ABE – Arbeitskreis Bildung Elektroberufe e.V.“ organisiert und im Hotel am Schloss in Aurich durchgeführt. Auf dieser Veranstaltung würdigen Vertreter des ABE e.V. und des Prüfungsausschusses die erbrachten Leistungen der „Jungfacharbeiter“. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltete das Trio „Soup of the Day“.
Aus dem Unternehmen Rolf Janssen GmbH Elektrotechnische Werke Aurich bestanden erfolgreich Mathias Ehmen, Henning Schuster, Mario Tapken und Renke Wübbenhorst die Prüfung.
Jan Lind machte seine Ausbildung bei der Firma EHZ Ingenieurbüro GmbH in Norden sowie Meike Ukena bei der Doepke Schaltgeräte GmbH ebenfalls in Norden.
Bei der Firma Enercon – Elektric Schaltanlagenfertigung GmbH haben folgende Auszubildende ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden: Tim Bollenbach, Stefan Heins, Alexander Huismann, Markus Janssen, Eduard Lang, Enno Ohling, Krino Smit, Andrè Thesinga, Keno Watermann und Jonas Wolf. Die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzte Jann Vogt. Im Rahmen des dualen Studiums (Bachelor of Engineering Elektrotechnik) erhielten Anna Bodamer, Wiebke Dirksen, Eike Christian Krüger, Marcel Reinbacher, Jan Stegmann und Maik Wöhl sowie Florian Aust (Bachelor of Science Elektrotechnik) ihren Facharbeiterbrief.
Die Firma Bohlen & Doyen GmbH in Wiesmoor bildete Henning Meyer und Annika Weber aus.
Im Rahmen der Feierstunde wurden die Prüfungsbesten Florian Aust, Wiebke Dirksen und Marcel Reinbacher bei den dualen Studenten für ihre sehr guten Leistungen im theoretischen und praktischen Bereich mit einem Präsent ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Florian Aust als „bester Prüfungsteilnehmer der gewerblich-technischen Berufe“ durch die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg ausgezeichnet.