Mitgliederversammlung des ABE e.V. bei der Rolf Janssen GmbH – Elektrotechnische Werke (Aurich) und außerordentliche Mitgliederversammlung des ABE e.V. bei der cwTec Gesellschaft für Werkzeug- und Maschinenbau mbH (Hage)

März 30, 2019 Torsten Dirksen

Am 6. und 13. März 2019 fanden Mitgliederversammlungen des ABE e.V. bei der Rolf Janssen GmbH – Elektrotechnische Werke in Aurich und bei der cwTec Gesellschaft für Werkzeug- und Maschinenbau mbH in Hage statt.
Unter anderen wurde(n) …

  • … über die „Schwierigkeiten“ der Schüler (nach Klasse 10) gesprochen. Nach Meinung des ABE e.V. verfügen die Schüler oftmals nicht über genügend Kenntnisse und Fähigkeiten (inkl. verbesserungswürdiges Arbeits- und Sozialverhalten), um erfolgreich eine Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ zu absolvieren.
  • … über die Unzufriedenheit mit der aktuellen Berufsbildungspolitik gesprochen. Beispielsweise wird der erteilte Fachunterricht an den Berufsbildenden Schulen als unzureichend empfunden; es müssten zusätzliche (über die Stundentafel herausgehende) Unterrichtsstunden erteilt werden, um die Defizite auszugleichen.
    Deshalb will sich der ABE e.V. nicht mehr ausschließlich auf die „Politik“ verlassen und wird daher aktiv neue Projekte in Angriff nehmen.
  • … über das Projekt „Mathe-Bus“ gesprochen. In den Sommerferien und vor der Berufsfachschule soll ein zweiwöchiger „Mathematik-Förderkurs“ (à vier Stunden) in den verschiedenen Mitgliedsunternehmen des ABE e.V. erfolgen.