
Freisprechungsfeier der Elektroniker für Betriebstechnik (2025)
Elektronik Azubis beenden ihre Lehrzeit mit Feier
Artikel aus dem Ostfriesischen Kurier
Wer seine Ausbildung erfolgreich abschließt, möchte das feiern. Das wissen auch die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises Bildung Elektroberufe, eines Zusammenschlusses aus zehn Unternehmen, die die industrielle Berufsausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ anbieten, sowie Berufsschullehrern. Sie organisieren deshalb seit mehreren Jahren für „ihre“ frischgebackenen Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik eine Freisprechungsfeier.
Für die elf nun ehemaligen Azubis ging es in diesem Jahr zu einem Galaabend ins Landhaus Oltmanns in der Gemeinde Moormerland. Dort führte Gerold Roolfs, Leiter Entwicklung und Konstruktion der Norder Firma Doepke Schaltgeräte GmbH, durch den Abend.
In ihren Redebeiträgen gratulierten der Vorstandsvorsitzende der cwtec Gesellschaft für Werkzeug und Maschinenbau mbH, Andreas Lackner, und Azubivertreter Michael Koch den neuen Fachkräften zu ihrem Erfolg und dankten den Ausbildern für ihren Einsatz. Als Jahrgangsbester wurde Marcel Meyer, dualer Student bei Enercon, geehrt. Er hat seine Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ bestanden. Die weiteren erfolgreichen Absolventen sind Joost Jacobsen, Michael Koch, Chris Rosemi, Eric Scheer und Jan-Malte Süßen (alle Enercon),Nils Focken und Lea Neesen (Bohlen & Doyen),Marcel Bischoff und Nils Wulzen (Rolf Janssen Elektrotechnische Werke) sowie Henri Meyer (Glave Gruppe).
Allen Absolventen wurde ein Geschenk des Arbeitskreises überreicht. Abgerundet wurde die Freisprechungsfeier durch Essen, Gespräche und die musikalische Begleitung der Band „Hard to explain“.

